Die bessere Art der Landwirtschaft
Unsere Mission
Permakultur
Was bedeutet eigentlich Permakultur?
Permakultur ist ein moderner Begriff für dauerhafte, nachhaltige Landwirtschaft.
Es ist kein geschützter Begriff wie BIO oder BIOLOGISCH.
Allgemein ist Permakultur die reinste, natürlichste landwirtschaftliche Anbauform, die existiert.
Es wird hauptsächlich mit den Kräften der Natur gearbeitet. Dabei werden alle eingesetzten Stoffe, Energien und Materialien so gut es geht im Kreislaufsystem eingesetzt. Außerdem werden fast alle Arbeitsschritte von Hand durchgeführt.
Chemie, Pestizide und künstliche Düngemittel sind strikt verboten.
Lebensmittel aus Permakultur schmecken wie selbst angebaut und sind qualitativ am hochwertigsten.
Vor- und Nachteile der Permakultur
Vorteile:
Natur- und Bodenaufwertung statt Ausbeutung
Herstellung unbelasteter Lebensmittel
Erhöhung der Artenvielfalt im Pflanzen-, Tier- und Insektenreich
Besonders schmackhafte Lebensmittel ohne nachwürzen
Körperliche Fitnesssteigerung
Arbeitsplatzschaffend, da viele Tätigkeiten ohne Maschinen stattfinden
Vielfältig statt Einseitig
Flächen schonend, da höhere Erträge Natürliche Selbstregulierung des Anbausystems
Nachteile:
Hohe Arbeitsintensität in der anfänglichen Phase (Hofaufbau/Umstellung)
Viel Zeitaufwand in der Planung des Anbausystems
Höhere Kosten in der Herstellung der Produkte
Vermarktung nur Direkt zu empfehlen, da über Zwischenhändler die Preise zu hoch wären
Permakultur auf Neuland
Umgeben von einer industriellen Landwirtschaft erzeugen wir auf unserem Neulandparadies aus Überzeugung, das richtige zu tun, die besten Lebensmittel für Sie.
Wir wollen Ihnen die leckersten und gesündesten Lebensmittel anbieten, damit sie ruhigen Gewissens reinbeißen können!
Als begeisterte Hobbyköche, Naturliebhaber und Tierfreunde stehen wir zu 100% hinter unseren Erzeugnissen
Daniel Bergforth und Mira Koch